Bei Attributen handelt es sich um beschreibende Merkmale, die Produkten, Elementen oder Beziehungen zugeordnet werden können. Sie werden vom Benutzer erstellt und je nach Zuordnung haben sie unterschiedliche Datentypen. 

Attribut_Glossar.png
Beispiel für Attribute

Dabei wird zwischen folgenden Attributarten unterschieden:

Ein gelungenes Design beim Bearbeiten der Attributwerte ist die Basis für eine hohe Akzeptanz von EPIM durch die Benutzer.

Produktattributsichten und Elementattributsichten und Collection-Produktattribute können verwendet werden, um ein sinnvolles Design zu gestalten. Attribute können mehreren Sichten zugeordnet werden.

Elementattributsichten sind standardmäßig deaktiviert und müssen mit dem Systemparameter UseCoatViews im Ordner COATView (Systemparameter) aktiviert werden.

Alle Attribute können so konfiguriert werden, dass in der erweiterten Suche nach Attributwerten gesucht werden kann. Wir empfehlen, nur die Attribute für die Suche zu konfigurieren, die von den Benutzern beim Suchen nach Daten verwendet werden. Collection-Produktattribute sollten zum Beispiel nicht für die Suche konfiguriert werden, da sie mehr oder weniger ein Strukturwerkzeug sind und selbst keine Attributwerte beinhalten.

Alle Attribute können so konfiguriert werden, dass entsprechende Attributwerte als Facetten für die PowerSearch ausgewählt werden können. Wir empfehlen, nur die Attribute für die PowerSearch freizuschalten und als Facette zu konfigurieren, die von den Benutzern beim Suchen nach Daten verwendet werden. Collection-Produktattribute sollten zum Beispiel nicht für die Suche konfiguriert werden, da sie mehr oder weniger ein Strukturwerkzeug sind und selbst keine Attributwerte beinhalten.

Generell können vermehrbare Attributwerte für alle Produktattribute und Beziehungsattribute definiert werden. Vermehrbare Attributwerte eignen sich besonders für Dictionary-Attribute, String-Attribute oder Selection-Attribute. Für Elementattribute können keine vemehrbaren Attributwerte definiert werden.

Mögliche Datentypen je Attributart und Beschreibung