Hinweise:

  • Wenn LDAP oder SAML verwendet werden, können Benutzer als lokale Benutzer definiert werden.
  • Lokale Benutzer werden nicht als LDAP- oder SAML-Benutzer verwendet, für den Log-in kann folgendes URL-Muster verwendet werden: https://<SERVER-NAME>/viaMEDICI/jsp/Login.jsp?auth.
  • Benutzer, die nicht als lokaler Benutzer definiert sind und nicht im LDAP-Verzeichnis vorhanden sind, werden beim Synchronisieren der Daten zwischen der LDAP-Instanz und der EPIM-Datenbank gelöscht.
  • Für LDAP- oder SAML-Benutzer müssen keine Passwörter festgelegt werden.
  • LDAP wird in EPIM verwendet, um Zugang zu Verzeichnisinformationsdiensten zu erhalten, um Benutzer zu authentifizieren. 
  • Wenn LDAP verwendet wird, gibt es eine EPIM-Anmeldemaske und die Anmeldedaten werden über LDAP zur Überprüfung gesendet.

  • SAML wird in EPIM verwendet, um Zugang zum Identity-Provider zu erhalten, um Benutzer zu authentifizieren (SSO). 

  • Wenn SAML verwendet wird, gibt es keine EPIM-Anmeldemaske und die Anmeldedaten werden vom Identity-Provider authentifiziert.

  • LDAP und SAML können nicht kombiniert verwendet werden.
  1. Öffnen Sie System → Benutzer → Bearbeiten.
  2. Klicken Sie auf Erstellen.

    Benutzer erstellen, Handlungsschritt 2

  3. Geben Sie einen Nachnamen ein.
  4. Geben Sie einen Vornamen ein.
  5. Geben Sie einen Anmeldenamen ein.

  6. Geben Sie ein Passwort ein.
  7. Bestätigen Sie das Passwort.
  8. Geben Sie eine E-Mail-Adresse ein.
  9. Geben Sie eine Abteilung ein.
  10. Geben Sie eine Benutzergruppe ein.
  11. Geben Sie einen Benutzertyp ein.
  12. Wählen Sie eine Benutzeroberflächensprache aus.
  13. Wählen Sie aus, ob es sich um einen lokalen Benutzer handelt oder nicht.

  14. Klicken Sie auf Speichern.

    Benutzer erstellen, Handlungsschritte 3-14