Hinweise:

  • Um konfigurierbare Beziehungsattribute verwenden zu können, muss der Systemparameter ProductRelProduct_Enable aktiviert werden.
  • Durch die Aktivierung des Systemparameters kann es bei Schnittstellen und Reports zu unerwünschten Nebeneffekten kommen, die auf Basis von SQL-Anweisungen implementiert wurden.
  • Wenn Sie konfigurierbare Beziehungsattribute verwenden möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Projektleiter.
  • Wenn beim Erstellen von Hierarchietypen Beziehungstypen erstellt werden, können keine Beziehungsattribute für die Beziehungstypen verwendet werden.
  • Beim Erstellen von Hierarchietypen erstellte Beziehungstypen können nur gelöscht werden, indem der Hierarchietyp gelöscht wird.

Beziehungen stellen Verknüpfungen von Hierarchien, Produkten, Produktvarianten und Elementen dar.

Es gibt folgende Beziehungen:

  • Hierarchiebeziehungen: Beziehungen von Hierarchien zu anderen Hierarchien.

  • Produktbeziehungen: Beziehungen von Produkten zu anderen Produkten. 

  • Produktvariantenbeziehungen: Beziehungen von Produktvarianten zu anderen Produktvarianten. 

  • Elementbeziehungen: Beziehungen von Elementen zu Hierarchien, Produkten und Produktvarianten. 

  • Publikationsbeziehungen: Beziehungen von Hierarchien, Produkten, Produktvarianten und Elementen zu Publikationen.

Beziehungen_Glossar.png
Beispiel für Elementbeziehungen

Unter adminPRODUCTBeziehungenSichtbarkeiten können Sie definieren, wo die Beziehungen angezeigt werden. Folgende Beziehungstypen sind vordefiniert:

  • Zubehör und Verwendet als Zubehör.
  • Assoziiertes Produkt und Verwendet als Assoziiertes Produkt.
  • Ersatzteil und Verwendet als Ersatzteil.

Bei Beziehungstypen wird grundsätzlich unterschieden zwischen Zielrichtung und Rückrichtung.

Beim Erstellen oder Bearbeiten eines Beziehungstyps können Sie definieren, ob keine Beziehungsattribute, einfache Beziehungsattribute oder konfigurierbare Beziehungsattribute in der Produktbeziehung verwendet werden.

Einstellungen: Beziehungstypen