Die Breaking Changes bieten ab EPIM 4 Update 26 einen kurzen Überblick über Änderungen, die bei Nichtbeachtung zu unerwünschten Nebeneffekten und Fehlern in EPIM führen können. Lesen Sie sich diese Punkte bitte aufmerksam durch, um die fehlerfreie Nutzung von EPIM zu gewährleisten.

Weitere Features, Änderungen und Optimierungen in EPIM finden Sie in den Versionshinweisen. Frühere Updates werden für die Übersicht der Breaking Changes nicht berücksichtigt.

Update 30:

  • Zusätzliche Validierungen beim XML-Import von Textelementen. Folgende Validierungen für Textinhalte werden beginnend mit Update 30 im Standard durchgeführt:

    • Textinhalte müssen auf erster Ebene des XMLs von TUNIT-XML-Tags (XML-Import-Tag) mit als Absatz definiertem Strukturelement umschlossen sein.

    • Auf der ersten Ebene eines XMLs sind keine Zeichenelemente zur Formatierung des Textinhalts erlaubt.

    • Die Kürzel der Strukturelemente in TUNIT-XML-Tags werden auf korrekte Groß- und Kleinschreibung geprüft.

    • Die Zuordnung von Strukturelementen zu Strukturgruppen wird geprüft.

    • TUNIT-XML-Tags, die Absatzstrukturelemente enthalten, dürfen nicht geschachtelt werden.

    • Das XML-Tag linkemb muss innerhalb von TUNIT-XML-Tags verwendet werden.

  • Wenn Sie Ihre XML-Importdateien zunächst auf die genannten Kriterien prüfen und ohne die neue Validierung importieren möchten, können Sie das neue Validierungsverhalten vorerst deaktivieren, indem Sie für den Parameter EnableLegacyTextContent in den Standard XML-Importprofilen den Wert true festlegen. Hier ein Auszug aus dem XML-Importprofil Default_Config.xml mit einer Beschreibung des neuen Parameters:

Auszug Importprofil

Beschreibung

<ImportHandler_ObjecttypeText EnableLegacyTextContent="false" />

Sie können festlegen, ob beim Import von Textelementen und Textinhalten eine zusätzliche Validierung des XMLs durchgeführt wird. Im Importprofil müssen Sie zwischen folgenden XML-Attributwerten unterscheiden:

  • false: Es wird eine zusätzliche Validierung der XML-Struktur durchgeführt. Standardwert.

  • true: Es wird keine zusätzliche Validierung der XML-Struktur durchgeführt.

Die Validierung umfasst folgende Prüfungen:

  • Textinhalte müssen auf erster Ebene des XMLs von TUNIT-XML-Tags (XML-Import-Tag) mit als Absatz definiertem Strukturelement umschlossen sein.

  • Auf der ersten Ebene eines XMLs sind keine Zeichenelemente zur Formatierung des Textinhalts erlaubt.

  • Die Kürzel der Strukturelemente in TUNIT-XML-Tags werden auf korrekte Groß- und Kleinschreibung geprüft.

  • Die Zuordnung von Strukturelementen zu den korrekten Strukturgruppen wird geprüft.

  • TUNIT-XML-Tags, die Absatzstrukturelemente enthalten, dürfen nicht geschachtelt werden.

  • Das XML-Tag linkemb muss innerhalb von TUNIT-XML-Tags verwendet werden.