Unterhalb der folgenden Registerkarten werden Datenbanktabellen in EPIM dargestellt:
- DB_SEARCHDATA_RIVER
- ES_RIVER
- ES_RIVER_ERROR
- TEMPLOGS
- DBUTIL_ERRORS
Die nachfolgenden Schritte zeigen exemplarisch, wie Sie die dargestellten Datenbanktabellen bearbeiten können:
- Klicken Sie auf einen Spaltentitel.
- Klicken Sie auf Aufsteigend sortieren oder Absteigend sortieren.
- Wählen Sie die Spalten aus, die Sie anzeigen möchten.
Geben Sie Daten ein, um die Werte in der jeweiligen Spalte zu filtern.
Dargestellte Datenbanktabellen für das Monitoring PowerSearch bearbeiten, Handlungsschritte 1-4- Klicken Sie auf Filter löschen, um Ihre Filterangaben wieder zu entfernen.
- Klicken Sie auf Daten als CSV downloaden, um die Tabelle mit den definierten Kriterien als CSV-Datei zu downloaden.
Klicken Sie auf Tabellendaten löschen, um die Tabelle zu leeren.
Diese Aktion kann nur durchgeführt werden, wenn dem Benutzer das Benutzerrecht Monitoring PowerSearch Administration zugeordnet ist.
Klicken Sie auf Aktualisieren, um die Tabelle neu zu laden.
Klicken Sie auf Failover-Wiederholungsversuche zurücksetzen, um die Wiederholungsversuche für die Wiederherstellung fehlerhafter Datensätze zurückzusetzen.
Diese Aktion kann nur durchgeführt werden, wenn dem Benutzer das Benutzerrecht Monitoring PowerSearch Administration zugeordnet ist.
Dargestellte Datenbanktabellen für das Monitoring PowerSearch bearbeiten, Handlungsschritte 5-9