Den Hierarchiebaum finden Sie unter viaPRODUCT → Hierarchien.
Im Hierarchiebaum können Hierarchien, Produkte und Produktvarianten erstellt und bearbeitet werden. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Hierarchie, ein Produkt oder eine Produktvariante klicken, werden Ihnen entsprechende Bearbeitungsmöglichkeiten angezeigt.
Innerhalb einer Hierarchiestufe sollte sich nur ein Objekttyp, zum Beispiel nur Hierarchien, nur Produkte oder nur Produktvarianten befinden.
Der Zugriff auf den Hierarchiebaum kann mit Zugriffsrechten eingeschränkt werden.
Der Aufbau des Hierarchiebaums kann sich nach den folgenden Anforderungen richten:
- Abbildung der Unternehmensstruktur und der Verkaufsorganisationen.
- Zugriffsrechte für Hierarchiestrukturen und Benutzergruppen.
- Komplexität des Sortiments bzw. der Artikel.
- Getrennte Hierarchiestrukturen für Bearbeitung der Daten und Publikationen.
Innerhalb des gesamten Hierarchiebaums kann die Tiefe der Hierarchiestufen variieren und auf Basis der Benennung der Hierarchiestufen unterschieden werden.
Wir empfehlen, die gleiche Anzahl von Hierarchiestufen im gesamten Hierarchiebaum zu verwenden.
Produkte sollten nur unterhalb der letzten Hierarchiestufe in der vorletzten Ebene einer Hierarchiestruktur erstellt werden.
Produkte sollten gleichartige Produktvarianten zusammenfassen. Unterhalb der Produkte sollten sich die Produktvarianten in der letzten Ebene einer Hierarchiestruktur befinden. Produktvarianten sind zumeist die verkaufsfähigen Artikel eines Unternehmens mit ERP-Artikelnummer.
Beispiel: Ein Produkt Akkubohrmaschine in den Produktvarianten klein, mittel und groß.
Die Eigenschaften von Hierarchien, Produkten und Produktvarianten werden beschrieben durch:
- Metadaten
- Produktattribute
- Produktbeziehungen
- Referenzen
- Elementbeziehungen