Sie können Einstellungen für den XML-Export mit der Konfigurationsdatei für den Web-Service XMLExportService
definieren. Die Konfigurationsdatei ExportSettings.properties
ist auf dem Viamedici EPIM Server unter ../EPIMFS/produktion/WebService
gespeichert. In diesem Verzeichnis können mehrere Konfigurationsdateien gespeichert werden. In der Konfigurationsdatei sind keine Werte vordefiniert.
Schlüssel | Wert |
---|---|
| Sie müssen die ID einer Exportformatgruppe definieren. |
| Die IDs der Sprachen, getrennt durch Kommas. Für Übersetzungsexporte darf nur eine ID definiert werden, wenn die Web-Service-Parameter |
| Sie können die ID des Lands definieren. |
| Sie können IDs von Hierarchien definieren, wenn in der Produktplanung der Publikation Hierarchiebeziehungen verwendet werden. Mehrere IDs können getrennt durch Kommas definiert werden. |
| Sie können die IDs von Hierarchietypen und die IDs von entsprechenden Hierarchien definieren. |
| Sie können definieren, welche untergeordneten Publikationen exportiert werden. Mögliche Werte:
|
| Sie können die ID der Zielpublikation definieren. |
| Sie können die ID der Publikation und die IDs von allen untergeordneten Publikationen definieren, getrennt durch Kommas. |
| Sie können die IDs aller untergeordneten Publikationen definieren, getrennt durch Kommas. |
| Sie können die ID einer Sprache definieren, nach der die Inhalte von Produkttabellen sortiert werden. |
| Sie können die ID einer Sprache definieren, nach der die Inhalte von regelbasierten Produktplanungen sortiert werden. |
| Sie können die ID eines Bildjobs definieren, um Bilder für den Export zu konvertieren. |
| Sie können definieren, dass Beziehungsattribute exportiert werden. Mögliche Werte:
|
| Sie können definieren, dass Beziehungselemente exportiert werden. Mögliche Werte:
|
| Sie können die ID eines Übersetzungsprozesses definieren. |
| Sie können die ID einer Produkt-Mastersprache definieren. |
| Sie können definieren, welcher Inhalt für die Übersetzung exportiert wird. Mögliche Werte:
Produkttabellen, redaktionelle Tabellen und Texte werden immer exportiert, da sie wiederverwendbare Inhalte enthalten können, die eine Übersetzung benötigen und das Layout des wiederverwendeten Elements für den Re-Import erforderlich ist. |
| Sie können definieren, welcher Übersetzungstyp verwendet wird, wenn auch Werte für die Schlüssel
|
| Sie können definieren, dass die Produktdaten überprüft werden, zum Beispiel Metadaten und Produktattribute. Mögliche Werte:
|
| Sie können definieren, dass vermehrbare Produktattributwerte für die Übersetzung geprüft werden. Mögliche Werte:
|
| Sie können definieren, dass Elemente für die Übersetzung geprüft werden. Mögliche Werte:
Produkttabellen, redaktionelle Tabellen und Texte werden immer exportiert, da sie wiederverwendbare Inhalte enthalten können, die eine Übersetzung benötigen und das Layout des wiederverwendeten Elements für den Re-Import erforderlich ist. |
| Sie können definieren, dass Inhalte von Produkttabellen für die Übersetzung geprüft werden. Mögliche Werte:
|
| Sie können definieren, dass Produktlieferantenbeziehungen exportiert werden. Mögliche Werte:
|
| Sie können definieren, dass eine Lieferantendatendatei für jede Niederlassung exportiert wird. Mögliche Werte:
|
| Sie können definieren, dass die Übersetzung geprüft wird. Mögliche Werte:
|
| Sie können definieren, dass Konfiguratorregeln exportiert werden. Mögliche Werte:
|
| Sie können definieren, dass Elementdateien exportiert werden. Mögliche Werte:
|
| Sie können definieren, dass Verweise als XInclude exportiert werden. Mögliche Werte:
|
| Sie können definieren, wie Elementattribute exportiert werden. Mögliche Werte:
|
| Sie können definieren, wie als Link geladene Strukturplanungsvorlagen exportiert werden. Mögliche Werte:
|
| Sie können definieren, wie Produktattribute exportiert werden. Mögliche Werte:
|
| Sie können definieren, wie XML-Tags für Beziehungstypen exportiert werden. Mögliche Werte:
|
| Sie können definieren, dass exportierte XML-Dateien gezippt werden. Mögliche Werte:
|
| Sie können definieren, welche Meldungen im XML-Exportprotokoll ausgegeben werden. Möglicher Wertebereich:
|
| Sie können den Name der CSV-Datei definieren, der für die Produktplanung von regelbasierten Produktexporten verwendet werden kann. |
| Sie müssen den Zeichensatz der CSV-Datei definieren. Mögliche Werte:
|
| Sie können die ID einer Sprache definieren. |
| Sie können ein Abgleichkriterium für Produkte definieren. Mögliche Werte:
|
| Sie können ein Abgleichkriterium für Hierarchien definieren. Mögliche Werte:
|
| Sie müssen den Spaltenindex für abzugleichende Objekte definieren. Mögliche Werte:
|
| Sie müssen den Spaltenindex für abzugleichende Objekttypen definieren. Mögliche Werte:
|
| Sie können definieren, dass direkt übergeordnete Objekte exportiert werden. Mögliche Werte:
|
| Sie können definieren, dass direkt untergeordnete Objekte exportiert werden. Mögliche Werte:
|
| Sie können definieren, wie Referenzen abgeglichen werden. Mögliche Werte:
|
| Sie können IDs von Hierarchien, getrennt durch Kommas definieren, für die der XML-Export eingeschränkt wird. |