Mit dem Web-Service ProductService können Sie Folgendes tun:

  • Hierarchien, Produkte und Produktvarianten im Hierarchiebaum verschieben.
  • Hierarchien, Produkte und Produktvarianten löschen.
  • Produktbeziehungen löschen.
  • Elementbeziehungen löschen.
  • Produktattribute löschen.
  • Produktattributzuordnungen löschen.
  • Produktattribute zu Produktattributsichten zuordnen.
  • Zu Produktattributsichten zugeordnete Produktattribute entfernen.
  • Produktattribute zu Ausgabefeldgruppen zuordnen.
  • Zu Ausgabefeldgruppen zugeordnete Produktattribute entfernen.
  • Produktvorschauen generieren.
  • Produktdaten für den Smart Product Configurator abrufen.
  • Dynamische Produktattribute generieren.

Alle Hierarchien, Produkte und Produktvarianten werden in EPIM als Baum dargestellt. Der Hierarchiebaum kann aus folgenden Objekten bestehen:

  • Hierarchien

  • Produkten

  • Produktvarianten

Hierarchiebaum_Glossar.png
Hierarchiebaum mit untergeordneten Hierarchien, Produkten und Produktvarianten

Beziehungen stellen Verknüpfungen von Hierarchien, Produkten, Produktvarianten und Elementen dar.

Es gibt folgende Beziehungen:

  • Hierarchiebeziehungen: Beziehungen von Hierarchien zu anderen Hierarchien.

  • Produktbeziehungen: Beziehungen von Produkten zu anderen Produkten. 

  • Produktvariantenbeziehungen: Beziehungen von Produktvarianten zu anderen Produktvarianten. 

  • Elementbeziehungen: Beziehungen von Elementen zu Hierarchien, Produkten und Produktvarianten. 

  • Publikationsbeziehungen: Beziehungen von Hierarchien, Produkten, Produktvarianten und Elementen zu Publikationen.

Beziehungen_Glossar.png
Beispiel für Elementbeziehungen

Wird ein Objekt mit einem anderen Objekt verknüpft, handelt es sich um eine Zuordnung.

Zuordnung_Glossar.png
Zuordnung eines Bildes zu einem Produkt