Hinweis:
Wenn Sie für Systemparameter ohne Beschränkung der Werte zu hohe Werte eingeben, kann das die Ladezeit erhöhen und die System-Performance negativ beeinflussen.
In der nachfolgenden Tabelle werden alle Systemparameter aufgelistet und beschrieben, die eingestellt werden können.
Name | Beschreibung | Standardwert | Mögliche Werte |
---|---|---|---|
AppletExpandLevelQueryProductInsert | Sie können die Anzahl der aufgeklappten Hierarchiestufen beim Bearbeiten von Produkten und Produktvarianten festlegen. |
| Keine Beschränkung. |
AppletExpandLevelQueryProductsList | Sie können die Anzahl der aufgeklappten Hierarchiestufen beim Suchen nach Produkten festlegen, wenn das Suchergebnis als Baum dargestellt wird. |
| Keine Beschränkung. |
DeleteProductsInQuery | Sie können festlegen, ob Produkte und Produktvarianten in der Trefferliste der Suche gelöscht werden können oder nicht. |
|
|
Enable_ElementInheritedRelationSortNumber | Sie können festlegen, ob unterhalb der Registerkarte Elemente für Hierarchien, Produkte und Produktvarianten eine Sortierreihenfolge für ererbte Elemente vergeben werden kann. Um diesen Systemparameter verwenden zu können, muss für den Systemparameter Enable_ElementRelationSortNumber der Wert |
|
|
Enable_ElementRelationSortNumber | Sie können festlegen, ob unterhalb der Registerkarte Elemente für Hierarchien, Produkte und Produktvarianten eine Sortierreihenfolge für direkt zugeordnete Elemente vergeben werden kann. Wenn der Systemparameter nach Verwendung deaktiviert wird, werden alle für die Sortierung vergebenen Werte unwiderruflich gelöscht und sind bei erneuter Aktivierung des Systemparameters nicht mehr verfügbar. |
|
|
GPV_DisplayChangeDateInMultiLang | Sie können festlegen, ob beim Bearbeiten des Namens von Hierarchien, Produkten und Produktvarianten in anderen Sprachen ein Zeitstempel angezeigt wird oder nicht. |
|
|
ListIncrementProducts | Sie können die Anzahl der Treffer beim Suchen nach Produkten und Produktvarianten festlegen, die als Suchergebnis angezeigt werden. Der Systemparameter ListIncrementDefault wird dadurch übersteuert. |
| Keine Beschränkung. |
MoveProductsClearDictPratValuesIfCategoriesDiffer | Sie können festlegen, ob beim Verschieben eines Objekts der Dictionary-Produktattributwert eines zugeordneten Dictionary-Attributs gelöscht wird, wenn die Wörterbuchkategorien des Attributs auf der Quell- und Zielhierarchie nicht identisch sind. |
|
|
MoveProductsNonEditableMode | Sie können die Verschiebeoptionen von Hierarchien, Produkten und Produktvarianten festlegen. |
|
|
MoveProductsOptionCopyAllFromSourceNode | Sie können festlegen, ob beim Verschieben von Hierarchien, Produkten oder Produktvarianten alle Attributwerte vom Quellknoten kopiert werden oder nicht. |
|
|
MultiSearchOrdernumber | Sie können festlegen, ob nach mehreren Bestellnummern gesucht werden kann oder nicht. |
|
|
MultiSearchProductnumber | Sie können festlegen, ob nach mehreren Artikelnummern gesucht werden kann oder nicht. |
|
|
MultiSearchSeparator | Sie können ein Trennzeichen festlegen, wenn nach mehreren Bestellnummern oder Artikelnummern gesucht wird. |
| Die Zeichen |
OBPD_NAME_GEN | Sie können festlegen, ob die Namen von Hierarchien, Produkten und Produktvarianten basierend auf Produktattributwerten dynamisch generiert werden. Für die Definition der Dynamik werden die IDs der gewünschten Produktattribute als Parameterwerte eingegeben. Wenn mehrere Produktattribute verwendet werden sollen, kann die Zeichenkombination Wenn Sie mehrere Produktattribute zur Berechnung der Dynamik verwenden möchten, empfehlen wir die Dynamik über ein dynamisches Produktattribut zu definieren. Auf diese Weise muss für den Systemparameter nur eine einzige ID festgelegt werden. Das jeweilige Produktattribut, dessen ID als Parameterwert eingegeben wird, muss einer Hierarchie auf der höchsten Hierarchiestufe zugeordnet sein, für deren untergeordnete Objekte Namen dynamisch generiert werden. Wenn Sie Namen von Hierarchien, Produkten und Produktvarianten dynamisch generieren, werden die bestehenden Namen durch die Produktattributwerte überschrieben und können nicht wiederhergestellt werden. Wenn Sie |
|
|
OBPD_NAME_P_LEN | Sie können die Länge der Namen von Produkten festlegen. |
| Keine Beschränkung. |
OBPD_NAME_V_LEN | Sie können die Länge der Namen von Produktvarianten festlegen. |
| Keine Beschränkung. |
OBPD_ORDERNR_GEN | Sie können festlegen, ob die Bestellnummern von Produkten und Produktvarianten basierend auf Produktattributwerten dynamisch generiert werden. Für die Definition der Dynamik werden die IDs der gewünschten Produktattribute als Parameterwerte eingegeben. Wenn mehrere Produktattribute verwendet werden sollen, kann die Zeichenkombination Wenn Sie mehrere Produktattribute zur Berechnung der Dynamik verwenden möchten, empfehlen wir die Dynamik über ein dynamisches Produktattribut zu definieren. Auf diese Weise muss für den Systemparameter nur eine einzige ID festgelegt werden. Das jeweilige Produktattribut, dessen ID als Parameterwert eingegeben wird, muss einer Hierarchie auf der höchsten Hierarchiestufe zugeordnet sein, für deren untergeordnete Objekte Bestellnummern dynamisch generiert werden. Wenn Sie Bestellnummern von Produkten und Produktvarianten dynamisch generieren, werden die bestehenden Bestellnummern durch die Produktattributwerte überschrieben und können nicht wiederhergestellt werden. Wenn Sie |
|
|
OBPD_ORDERNR_INPUT | Sie können festlegen, ob Bestellnummern für Produkte oder Produktvarianten eingegeben werden können. Wenn Sie keinen Wert festlegen, werden keine Artikelnummern angezeigt. |
|
|
OBPD_ORDERNR_MUST | Sie können festlegen, ob Bestellnummern Pflichteingabefelder sind oder nicht. |
|
|
OBPD_ORDERNR_P_LANGUNSPEC | Sie können festlegen, ob Bestellnummern von Produkten sprachabhängig sind oder nicht. |
|
|
OBPD_ORDERNR_V_LANGUNSPEC | Sie können festlegen, ob Bestellnummern von Produktvarianten sprachabhängig sind oder nicht. |
|
|
OBPD_PRODUCTNR_GEN | Sie können festlegen, ob die Artikelnummern von Produkten und Produktvarianten basierend auf Produktattributwerten dynamisch generiert werden. Für die Definition der Dynamik werden die IDs der gewünschten Produktattribute als Parameterwerte eingegeben. Wenn mehrere Produktattribute verwendet werden sollen, kann die Zeichenkombination Wenn Sie mehrere Produktattribute zur Berechnung der Dynamik verwenden möchten, empfehlen wir die Dynamik über ein dynamisches Produktattribut zu definieren. Auf diese Weise muss für den Systemparameter nur eine einzige ID festgelegt werden. Das jeweilige Produktattribut, dessen ID als Parameterwert eingegeben wird, muss einer Hierarchie auf der höchsten Hierarchiestufe zugeordnet sein, für deren untergeordnete Objekte Artikelnummern dynamisch generiert werden. Wenn Sie Artikelnummern von Produkten und Produktvarianten dynamisch generieren, werden die bestehenden Artikelnummern durch die Produktattributwerte überschrieben und können nicht wiederhergestellt werden. Wenn Sie |
|
|
OBPD_PRODUCTNR_INPUT | Sie können festlegen, ob Artikelnummern für Produkte oder Produktvarianten eingegeben werden können. Wenn Sie keinen Wert festlegen, werden keine Artikelnummern angezeigt. |
|
|
OBPD_PRODUCTNR_MUST | Sie können festlegen, ob Artikelnummern Pflichteingabefelder sind oder nicht. |
|
|
OBPD_PRODUCTNR_P_LANGUNSPEC | Sie können festlegen, ob Artikelnummern von Produkten sprachabhängig sind oder nicht. |
|
|
OBPD_PRODUCTNR_V_LANGUNSPEC | Sie können festlegen, ob Artikelnummern von Produktvarianten sprachabhängig sind oder nicht. |
|
|
OBPD_TABLEMAINTENANCE_MAX | Sie können die Anzahl der Produkte und Produktvarianten in der Produktmatrix festlegen. |
| Keine Beschränkung. |
OBPD_USE_SEQORDERNR | Sie können festlegen, ob eine Sortierung für Hierarchien, Produkte und Produktvarianten eingegeben werden kann oder nicht. |
|
|
OBPDMarkChangedValuesInUpdateMask | Sie können festlegen, ob geänderte Produktattributwerte beim Bearbeiten von Hierarchien, Produkten und Produktvarianten optisch hervorgehoben werden oder nicht. |
|
|
ObpdTableViewDepth | Der Systemparameter wird vom System benötigt und darf nicht geändert werden. |
|
|
ObpdTableViewOrientation | Der Systemparameter wird vom System benötigt und darf nicht geändert werden. |
|
|
PriceinfoDirectory | Der Systemparameter wird vom System benötigt und darf nicht geändert werden. |
|
|
PriceinfosActive | Der Systemparameter wird vom System benötigt und darf nicht geändert werden. |
|
|
ProductAttributesDynPratKeepTrailingZeroes | Sie können festlegen, ob nachgestellte Nullen nach einem Dezimaltrennzeichen beibehalten werden, wenn die Trennzeichen in dynamischen Attributwerten lokalisiert werden. Um diesen Systemparameter verwenden zu können, muss für den Systemparameter ProductAttributesEnableLocalization4DynPrat der Wert |
|
|
ProductAttributesEnableLocalization4DynPrat | Sie können festlegen, ob die Lokalisierung des Dezimal- und Tausendertrennzeichens in numerischen Attributwerten bei der Umwandlung in String-Werte für dynamische Attribute verwendet wird oder nicht. |
|
|
ProductAttributesFlagSignChecked | Sie können festlegen, wie der Produktattributwert eines ausgewählten Flag-Produktattributs in der Produktansicht dargestellt wird. |
| Ein Zeichen. |
ProductAttributesFlagSignUnchecked | Sie können festlegen, wie der Produktattributwert eines nicht ausgewählten Flag-Produktattributs in der Produktansicht dargestellt wird. | – | Ein Zeichen. |
ProductAttributesOneTableLayout | Sie können festlegen, wie Produktattribute dargestellt werden, für die als Layout-Einstellung In einer neuen Tabelle ausgewählt ist. |
|
|
ProductAttributesTableEnd | Der Systemparameter wird vom System benötigt und darf nicht geändert werden. |
|
|
ProductAttributesTableStart | Der Systemparameter wird vom System benötigt und darf nicht geändert werden. |
|
|
ProductImageCategory | Sie können die ID der Elementkategorie festlegen, der Vorschaubilder für Produkte und Produktvarianten zugeordnet werden können. Untergeordnete Elementkategorien werden auch berücksichtigt. Bildelemente, die der entsprechenden Elementkategorie zugeordnet sind, können Produkten und Produktvarianten zugeordnet werden. Zugeordnete Bildelemente werden als Vorschau für Produkte oder Produktvarianten verwendet. Wenn mehrere Bildelemente aus derselben Elementkategorie zugeordnet sind, wird immer das Bildelement mit der niedrigsten ID angezeigt. | – | Die ID der Elementkategorie. |
ProductMatrixDisplayProductNameForVariants | Sie können festlegen, ob in der Kopfzeile der Produktmatrix zusätzlich zum Namen einer Produktvariante auch der Name des übergeordneten Produkts angezeigt wird oder nicht. |
|
|
ProductReference_IgnoreHierarchyRightForCreation | Sie können festlegen, ob das Benutzerrecht Hierarchien aus der Benutzerrolle EPIMReadOnly (Benutzerrolle) beim Erstellen von Referenzen für ein Produkt oder eine Produktvariante erforderlich ist. |
|
|
ProductReference_SupportedLevels_ExportImport | Sie können festlegen, wie viele Hierarchiestufen beim XML-Export von Referenzen geprüft werden. |
|
|
ProductReference_SupportedLevels_RefLine | Sie können festlegen, wie viele Hierarchiestufen für Referenzen von Hierarchien, Produkten und Produktvarianten geprüft werden. |
| Keine Beschränkung. |
ProductReference_UseRefValueIfOwnIsNull_WS | Sie können festlegen, ob die Produktattributwerte von Referenzen für deren ursprüngliche Objekte übernommen werden, wenn die Produktattributwerte der ursprünglichen Objekte leer sind. Dieser Systemparameter kann nur eingesetzt werden, wenn Sie Viamedici EPIM in Verbindung mit Visual verwenden. |
|
|
ProductsInfoWithIcon | Sie können die Darstellung der Zeitstempel für Sprachwerte des Namens und für Produktattribute beim Bearbeiten von Hierarchien, Produkten und Produktvarianten festlegen. |
|
|
ProductsInsertLoadProductWithVariants | Sie können festlegen, ob nach dem Erstellen von Produktvarianten die Daten aller untergeordneten Produktvarianten automatisch aktualisiert werden oder bei Bedarf beim Anklicken der jeweiligen Produktvariante. Wenn Sie die Daten bei Bedarf aktualisieren, können Sie die Ladezeiten verringern. |
|
|
ProductsLangCompStartLang | Sie können die Sprache festlegen, die beim Erstellen von Hierarchien, Produkten und Produktvarianten standardmäßig verwendet wird. Die System-Mastersprache wird beim Einrichten von EPIM festgelegt und darf danach nicht mehr geändert werden, sobald sprachabhängige Daten im System vorhanden sind. Folgende Daten müssen immer auch eine Bezeichnung in der System-Mastersprache erhalten:
Wenn zum Beispiel ein Benutzer mit englischsprachiger Benutzeroberfläche eine Elementkategorie erstellen möchte, muss er nicht nur eine englische Bezeichnung für die Elementkategorie erstellen, sondern zwingend auch eine deutsche Bezeichnung. Die Produkt-Mastersprache ist abhängig von den definierten Sprachen und Ländern. Die Produkt-Mastersprache ist benutzerabhängig und muss immer Inhaltssprache sein. Beim Erstellen von neuen Hierarchien, Produkten und Produktvarianten ist die Benutzeroberflächensprache automatisch die Produkt-Mastersprache. Ein Benutzer, der zum Beispiel als Sprache der Benutzeroberfläche Englisch ausgewählt hat, erstellt ein neues Produkt automatisch in der Produkt-Mastersprache Englisch. |
|
|
ProductsReference_Prefix | Sie können ein Präfix für Referenzen festlegen. Das Präfix kann automatisch vor folgenden Metadaten eingefügt werden, wenn Referenzen erstellt werden und Systemparameter entsprechend eingestellt sind:
Abhängig von Systemparametern aus den Ordnern Productgroups (Systemparameter) und Products (Systemparameter) können bei Hierarchien, Produkten und Produktvarianten Metadaten des ursprünglichen Objekts mit einem festzulegenden Präfix übernommen werden:
|
| Keine Beschränkung. |
QueryProductsWithVariants | Sie können festlegen, wie Produktvarianten beim Suchen nach Produkten in der Produktplanung behandelt werden. |
|
|
ShowSaveObpdQuery | Sie können festlegen, ob gespeicherte Suchen beim Suchen nach Produkten in der Produktplanung verwendet werden können oder nicht. |
|
|
START_TAB_VIAPROD | Sie können festlegen, welche Registerkarte beim Bearbeiten von Hierarchien, Produkten und Produktvarianten angezeigt wird. Der Systemparameter kann unter System → Benutzer → Bearbeiten und unter Benutzer → Mein Profil benutzerspezifisch übersteuert werden. |
|
|
UNIQUE_PRAT_CHECKORDERNR | Sie können festlegen, ob bei der Feststellung der Eindeutigkeit von vermehrbaren Produktattributwerten die Nummer für die Sortierung berücksichtigt wird oder nicht. |
|
|
UNIQUE_PROD_NAME | Sie können festlegen, ob jeder Produktname eindeutig sein muss oder nicht. Wenn der Wert |
|
|
UNIQUE_PROD_ORDERNR | Sie können festlegen, ob jede Bestellnummer eindeutig sein muss oder nicht. Wenn der Wert |
|
|
UNIQUE_PROD_PRODUCTNR | Sie können festlegen, ob jede Artikelnummer eindeutig sein muss oder nicht. Wenn der Wert |
|
|
UseObpdTableView | Der Systemparameter wird vom System benötigt und darf nicht geändert werden. |
|
|