Übersetzungen sind abhängig von den definierten Sprachen und Ländern, die unter System → Lokalisierung → Sprachen und System → Lokalisierung → Länder definiert werden können.
Sprachen werden basierend auf dem Standard ISO 639 festgelegt und als Alpha-3-Code geschrieben, zum Beispiel:
deu
: Deutschfra
: Französischeng
: Englisch
Unter System → Lokalisierung → Abhängigkeiten können Übersetzungsabhängigkeiten eingestellt werden.
Die System-Mastersprache wird beim Einrichten von EPIM festgelegt und darf danach nicht mehr geändert werden, sobald sprachabhängige Daten im System vorhanden sind. Folgende Daten müssen immer auch eine Bezeichnung in der System-Mastersprache erhalten:
Elementkategorien
Wörterbucheinträge
Wörterbuchgruppen
Sprachabhängige Vergleichsoperatoren
Sprachabhängige Maßeinheiten
Auswahlwerte, die in Auswahlgruppen enthalten sind.
Wenn zum Beispiel ein Benutzer mit englischsprachiger Benutzeroberfläche eine Elementkategorie erstellen möchte, muss er nicht nur eine englische Bezeichnung für die Elementkategorie erstellen, sondern zwingend auch eine deutsche Bezeichnung.
Die Produkt-Mastersprache ist abhängig von den definierten Sprachen und Ländern. Die Produkt-Mastersprache ist benutzerabhängig und muss immer Inhaltssprache sein. Beim Erstellen von neuen Hierarchien, Produkten und Produktvarianten ist die Benutzeroberflächensprache automatisch die Produkt-Mastersprache. Ein Benutzer, der zum Beispiel als Sprache der Benutzeroberfläche Englisch ausgewählt hat, erstellt ein neues Produkt automatisch in der Produkt-Mastersprache Englisch.
Pro Inhaltssprache können Übersetzungsabhängigkeiten festgelegt werden. Auf Basis der vorhandenen Inhaltssprachen können Quellsprachen und Zielsprachen festgelegt werden. Wenn Sie zum Beispiel Übersetzungsabhängigkeiten für die Sprache Deutsch festlegen, können Sie für die Zielsprache Englisch die Quellsprache Deutsch festlegen. Für die Zielsprache Französisch können Sie die Quellsprache Englisch festlegen.