Die Datenbanksicht beinhaltet Informationen zu Textelementen und Strukturelementen.
Spaltenname | Datentyp (Genauigkeit) | Beschreibung |
---|---|---|
| Number (15) | Die ID des Texts. |
| String (200) | Der Name des Textelements. |
| Number (15) | Die ID des Textelements. |
| Number (15) | Die ID des Absatzes eines Texts. |
| String (10) | Der ISO Alpha-3-Code der Sprache des Texts. Sprachen werden basierend auf dem Standard ISO 639 festgelegt und als Alpha-3-Code geschrieben, zum Beispiel:
|
| String (10) | Das Sprachkürzel des Texts, zusammengesetzt aus der Sprache und dem Land im ISO Alpha-3-Code. Sprachkürzel geben an, welche Sprache für sprachabhängige Daten verwendet werden. Im System werden Sprachkürzel aus zwei Bestandteilen, jeweils basierend auf einer ISO-Norm gebildet, zum Beispiel:
Zusammengesetzt ergeben diese das Sprachkürzel |
| Number (15) | Die Mandanten-ID. |
| Number (15) | Die Reihenfolge der Absatzelemente und Zeichenelemente. |
| String (8000) | Der Text. Links zu anderen Textelementen werden nicht angezeigt. |
| String (100) | Der XML-Tag des Zeichenelements. |
| String (100) | Der XML-Tag des Absatzelements. |
Sie können zum Beispiel einen Text aus der Tabelle TEXTS
mithilfe der TEXTTREE_ID
abfragen:
SELECT
TEXT
FROM
VW_TEXT_UNITS
WHERE
TEXTTREE_ID = 1234;