Mit der Web-Service-Operation processObjects können Sie die Elementvarianten von Bildelementen verarbeiten. Bei einem fehlerfreien Aufruf wird eine leere Liste zurückgegeben. Bei einem fehlerhaften Aufruf wird eine Liste mit Bilddateinamen oder Bildjob-IDs zurückgegeben.

Media-Assets werden in EPIM als Elemente bezeichnet. Folgende Typen von Elementen gibt es:

  • Bilder oder Bildelemente.

  • Texte oder Textelemente.

  • Dokumente oder Dokumentelemente.

  • Produkttabellen.

  • Redaktionelle Tabellen.

  • Grafiken oder Grafikelemente.

  • Audios oder Audioelemente.

  • Videos oder Videoelemente.

Elemente_Glossar.png
Elemente unter viaCONTENT

Bildelemente liegen immer in für Bilder festgelegten Dateitypen vor, wie zum Beispiel JPG oder TIF. Pro Sprache oder Elementvariante kann ein individuelles Bild hinterlegt werden, wenn zum Beispiel sprachabhängige Inhalte für das Bild relevant sind.

Bildelement_Glossar.png
Beispiel für ein Bildelement

Elementvarianten sind immer einem Wurzelelement untergeordnet und es können mehrere sprachabhänige und sprachunabhängige Elementvarianten vorhanden sein, um zum Beispiel unterschiedliche Bilder für unterschiedliche Sprachen bzw. Länder verwenden zu können.

Elementvariante_Glossar.png
Wurzelelement mit untergeordneten Elementvarianten

processObjects (Web-Service-Operation)

Die REST-URL kann wie folgt definiert werden:

http://<SERVERNAME>:5555/axis2/services/ImageProcessingService/processObjects?objectIds=12&targetDir=D:/EPIMFS/produktion/webservice-images/fileservice/&imageJobIds=72&daemonId=25&timeout=60