Mithilfe des CSV-Imports können Daten erstellt oder schon bestehende Datenwerte importiert werden. Das Erstellen von Daten ist besonders bei der initialen Konfiguration des Systems von Vorteil, da so schnell eine Grundstruktur angelegt werden kann. Es können Daten aus beliebigen Drittsystemen importiert werden. Damit die Daten überführt werden können, muss die zu importierende Datei beziehungsweise das Importprofil in EPIM angepasst werden.
CSV-Import unter viaCONTENT
Mit dem CSV-Import können folgende Daten erstellt werden:
- Hierarchien
- Produkte
- Produktvarianten
- Produktattribute
- Vergleichsoperatoren
- Einheiten
- Auswahlgruppen
- Elementkategorien
Der CSV-Import kann auch für den Import von Datenwerten verwendet werden:
- Produktattributwerte
- Wörterbucheinträge
- Hierarchienamen
- Produktnamen
- Produktvariantennamen
Wenn Sie Ihre Daten in der CSV-Datei mit Microsoft Excel bearbeiten, achten Sie bitte auf folgende mögliche Fehlerquellen:
- Öffnen Sie eine CSV-Datei nicht direkt. Starten Sie Microsoft Excel, klicken Sie in der Registerkarte Daten in der Gruppe Externe Daten abrufen auf Externe Daten aus Text abrufen.
- Achten Sie bei CSV-Dateien, die aus einem anderen System exportiert wurden darauf, dass die Trennzeichen so definiert sind, dass die Daten in die richtigen Spalten einsortiert werden.
- Wenn Sie CSV-Dateien mit Microsoft Excel erstellen, ist es sicherer, nach der letzten Spalte in der die eigentlichen Daten für den Import stehen, eine zusätzliche Spalte hinzuzufügen. Als Spaltenüberschrift kann zum Beispiel
Platzhalter
verwendet werden. Die Zellen dieser Spalte können mit Platzhaltertext, zum Beispielabc
befüllt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass mögliche leere Spalten am Ende der CSV-Datei beim Import nicht übersehen werden. - Beim Speichern einer CSV-Datei müssen alle Zellen als TEXT formatiert werden, damit Einträge in den Zellen nicht verändert werden. Ansonsten können zum Beispiel vorangestellte Nullen einer Produktnummer abgeschnitten werden.
- Microsoft Excel unterstützt je nach Version des Programms eine bestimmte Anzahl von Spalten und Zeilen. Bei sehr großen Datenmengen empfiehlt es sich, die zu importierenden Daten auf mehrere Dateien zu verteilen.