GUI-Bezeichnung | Beschreibung |
---|---|
Metadaten | Die Überschrift des Bereichs. Sie können eine Sprache auswählen. Wenn beim Bearbeiten oder Erstellen Alle ausgewählt wird, kann der Wörterbucheintrag in allen verfügbaren Sprachen bearbeitet werden. |
Typ | Sie können den Typ des Wörterbucheintrags auswählen:
|
Extern | Sie können festlegen, ob es sich um einen externen Wörterbucheintrag handelt. Diese Auswahl steht nur zur Verfügung, wenn der Systemparameter Enable_ExternalMetadataRepository im Ordner Metadata Repository (Systemparameter) aktiviert ist und die entsprechenden Benutzerrechte zugeordnet sind. |
Externe ID | Sie können eine externe ID definieren. Die ID kann sowohl aus numerischen als auch alphabetischen Zeichen bestehen. Diese Eingabe steht nur zur Verfügung, wenn der Systemparameter Enable_ExternalMetadataRepository im Ordner Metadata Repository (Systemparameter) aktiviert ist und die entsprechenden Benutzerrechte zugeordnet sind. |
Wert | Sie müssen einen Wörterbucheintrag eingeben. Es können maximal 2000 Zeichen verwendet werden, abhängig vom verwendeten Datenbankserver kann es weitere Einschränkungen bezüglich der Zeichenlänge geben. Für Text-Wörterbucheinträge können Inline-Formatierungen verwendet werden:
Folgende Zeichen werden für die Formatierung benötigt und dürfen nicht eingegeben werden:
|
Formel | Wenn Sie als Typ Formel ausgewählt haben, können Sie nach dem Speichern des Wörterbucheintrags den Formeleditor verwenden. |
Kommentar | Sie können pro Sprache einen Kommentar zum Wörterbuch eingeben. |
Eigenschaften | Die Überschrift des Bereichs. |
Kürzel | Sie können ein Kürzel für den Wörterbucheintrag eingeben. Das Kürzel kann zum Abgleichen verwendet werden, wenn Wörterbucheinträge per CSV-Import oder per XML-Import bearbeitet werden. |
ID | Die ID wird angezeigt. Beim Erstellen eines Wörterbucheintrags wird nach dem Speichern automatisch eine eindeutige ID generiert. |
Sprachunabhängig | Sie können definieren, dass der Wörterbucheintrag sprachunabhängig ist. |
Inaktiv | Sie können definieren, dass der Wörterbucheintrag inaktiv ist. Wenn Sie Inaktiv auswählen, werden alle Zuordnungen aufgehoben. Wenn Sie die Zuordnungen erhalten möchten, müssen Sie einen Nachfolgewert definieren, der die Zuordnungen übernimmt. |
Nachfolgewert | Sie können einen Nachfolgewert für den Wörterbucheintrag auswählen. Wenn Sie für einen Wörterbucheintrag Inaktiv auswählen, übernimmt der Nachfolgewert die Zuordnungen des deaktivierten Wörterbucheintrags. |
Groß-/Kleinschreibung | Sie können die Schreibweise des Wörterbucheintrags definieren:
|
Einzahl/Mehrzahl | Sie können den Numerus des Wörterbucheintrags definieren:
|
Änderungsinfo | Die Überschrift des Bereichs. |
Erstellt | Das Erstellungsdatum wird angezeigt. |
Zuletzt geändert | Das Datum der letzten Änderung wird angezeigt. |
Einstellungen: Wörterbucheintrag
Einstellungen: Wörterbucheintrag