Die Datenbanksicht beinhaltet alle Produkttabellen im erweiterten Tabellenmodus.
Spaltenname | Datentyp (Genauigkeit) | Beschreibung |
---|---|---|
| Number (15) | Die ID des Objekts. |
| Number (15) | Die ID der Produkttabelle. |
| String (200) | Der Name der Produkttabelle. |
| Number (1) | Die Unterscheidung zwischen dem Tabellenmodus der Produkttabelle. Mögliche Werte:
|
| Number (1) | Die Unterscheidung der Ausrichtung der Produkttabelle. Mögliche Werte:
|
| String (2000) | Die Überschrift der Produkttabelle. |
| Number (15) | Die ID des Wörterbucheintrags, der als Überschrift verwendet wird. |
| String (202) | Das Formatelement, das für die Überschrift verwendet wird. |
| String (400) | Der Anmeldename des Benutzers, der die Produkttabelle erstellt hat. |
| String (19) | Das Erstellungsdatum der Produkttabelle. |
| String (400) | Der Anmeldename des Benutzers, der die letzten Änderungen an der Produkttabelle vorgenommen hat. |
| String (19) | Das Datum und die Uhrzeit der letzten Änderung der Produkttabelle. |
| Number (10) | Die Position der Zeilen der Produkttabelle. |
| Number (10) | Die Position der Spalten der Produkttabelle. |
| Number (10) | Die Anzahl der verbundenen Tabellenspalten. |
| Number (10) | Die Anzahl der verbundenen Tabellenzeilen. |
| Number | Die Unterscheidung, ob eine Tabellenzelle beim XML-Export ausgegeben wird oder nicht. Mögliche Werte:
|
| Number (6) | Die Sortierung des Inhalts innerhalb der Tabellenzelle. |
| Number | Die Unterscheidung zwischen den Tabellenzeilen:
|
| Number (1) | Die Unterscheidung, ob eine Tabellenspalte beim XML-Export ausgegeben wird oder nicht. Mögliche Werte:
|
| Number | Die Unterscheidung wie eine leere Tabellenzeile beim XML-Export ausgegeben wird. Mögliche Werte:
|
| Number | Die Sortierung des Inhalts in der Tabellenspalte. |
| Number | Die Sortierung der Zelleninhalte. Mögliche Werte:
|
| Number | Die Sortierung von leeren Zelleninhalten. Mögliche Werte:
|
| String (400) | Der Platzhalter für leere Werte. |
| Number | Die ID des Wörterbucheintrags, der als Platzhalter verwendet wird. |
| Number (15) | Die ID des Ausgabefelds. |
| Number (15) | Die ID des Produktattributs. |
| String (200) | Der Name des Ausgabefelds. |
| String (202) | Das Formatelement des Ausgabefelds. |
| String (1000) | Ein Kommentar zu dem Element, das in der Tabellenzelle verwendet wird. |
| Number | Die ID des Wörterbucheintrags, wenn es sich bei dem Kommentar zu dem Element um einen Wörterbucheintrag handelt. |
CONTENT_OBJECT_ID | Number | Die ID des Objekts, das in der Tabellenzelle verwendet wird. |
| Number | Der Inhalt, der in der Tabellenzelle verwendet wird:
|
| Number | Der Elementtyp, der in der Tabellenzelle verwendet wird:
|
| String (1000) | Schlagworte für das Wurzelelement. |
| Number | Die ID der Elementkategorie des regelbasiert eingeplanten Elements. |
| String (200) | Der Name der Elementkategorie des regelbasiert eingeplanten Elements in der System-Mastersprache. |
| Number | Die Unterscheidung des eingeplanten Inhalts:
|
| Number | Die ID der Sprache des Objekts, das in der Tabellenzelle verwendet wird. |
| String (10) | Der ISO Alpha-2-Code der Sprache des Objekts, das in der Tabellenzelle verwendet wird. Nach Upgrade von EPIM 3.9 auf EPIM 4 der ISO Alpha-3-Code der Sprache. |
| String (10) | Das Sprachkürzel, zusammengesetzt aus der Sprache und dem Land im ISO Alpha-3-Code, des Objekts, das in der Tabellenzelle verwendet wird. |