Mit dem XML-Import können neue Daten erstellt werden. Ebenso können bestehende Daten sowie zugeordnete Elementattributwerte und Produktattributwerte geupdatet werden. Mithilfe des XML-Imports können auch Elemente zu Produkten zugeordnet werden. Der XML-Import unterstützt darüber hinaus den Import von Wörterbucheinträgen und die Zuordnung der Wörterbucheinträge zu Wörterbuchkategorien.
Mit dem XML-Import können folgende Daten importiert werden:
Elemente
Hierarchien
Produkte
Produktvarianten
Referenzen
Beziehungen
Wörterbucheinträge
Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der relevanten XML-Import-Tags und der XML-Attribute, die für XML-Datenimporte benötigt werden, und Beispiele für den Aufbau von XML-Dateien. Auch finden Sie Aufgabe-Topics und Beschreibungen.
In den Tabellen zu den einzelnen XML-Tags, zum Beispiel in der Tabelle für das PRO (XML-Import-Tag), wird in einer Tabellenspalte die Verwendung der XML-Attribute festgelegt: Erforderlich bedeutet, dass der Import ein XML-Attribut technisch benötigt und der XML-Import ohne das Attribut nicht durchgeführt werden kann. Optional bedeutet, dass der XML-Import das XML-Attribut technisch nicht benötigt. Eine optionale Verwendung kann dennoch wichtig für Ihren jeweiligen XML-Importfall sein.
Wenn Sie XML-Übersetzungsimporte durchführen, können Sie die XML-Struktur der XML-Export-Tags zur Orientierung verwenden.