Die Erstellung von Elementattributen ist nach dem folgenden Muster aufgebaut:

  1. Sie legen die Metadaten fest, zum Beispiel die Elementtypen, für die das Elementattribut verwendet werden soll, sowie den Namen und die zugehörigen Oberflächentexte.
  2. Sie legen die Einstellungen für Sichtbarkeit und Bearbeitbarkeit fest, zum Beispiel an welcher Stelle der Elementattributwert des Elementattributs bearbeitet werden kann.
  3. Sie legen die Einstellungen für Layout fest, die bestimmen, wie der Elementattributwert dargestellt wird.

Die Seite Elementattribut erstellen ist adaptiv gestaltet. Neben den für alle Datentypen relevanten Eingabefeldern werden Eingabefelder angeboten, die vom Datentyp abhängig sind, zum Beispiel die Breite des Eingabefelds für String-Elementattributwerte. In den folgenden Abschnitten erfahren Sie, wie Sie Schritt-für-Schritt neue Elementattribute erstellen:

Elementattribute werden nicht wie Produktattribute in einem separaten Arbeitsschritt einem Objekt zugeordnet, sondern man definiert die Zuordnung direkt bei Erstellung des Elementattributs für alle Elemente eines bestimmten Elementtyps.