Voraussetzung:

Sie haben eine Hierarchie, ein Produkt oder eine Produktvariante zur Bearbeitung geöffnet, für die der Datenqualitätsindex aktiviert ist.

Hinweise:

  • Nur Flag-Produktattributwerte mit dem Wert wahr oder 1 führen zu 100% Datenqualität, der Wert falsch oder 0 nicht.
  • Produktattributwerte von Referenzen werden bei der Berechnung der Datenqualität berücksichtigt, fehlgeschlagene Regeln können aber nur für das Originalobjekt bearbeitet werden. 
  • Wenn ein mithilfe von Elementkategorien, Schlagworten oder Elementattributen regelbasiert geplantes Element nicht gefunden werden kann, können folgende Ursachen geprüft werden:

    • Zwischenzeitlich geänderte Elementkategorien.
    • Zwischenzeitlich geänderte Schlagworte.
    • Zwischenzeitlich geänderte Elementattribute.
    • Das Element ist nicht mehr im System vorhanden.
  • Die Datenqualität kann auch mit dem Web-Service DQIService (Web-Service) geprüft werden.

  1. Klicken Sie auf Datenqualität.
  2. Wählen Sie eine Sprache aus.
  3. Wählen Sie den Channel aus, für den Sie fehlende Daten ergänzen möchten.
  4. Klicken Sie auf Strukturplanung, um die Strukturplanung zu bearbeiten.
  5. Wählen Sie Regeln gesamt aus, um alle Regeln anzuzeigen.
  6. Wählen Sie Erfolgreiche Regeln aus, um alle vollständigen Regeln anzuzeigen.
  7. Wählen Sie Ignorierte Regeln aus, um alle nicht berücksichtigten Regeln anzuzeigen.
  8. Wählen Sie Fehlgeschlagene Regeln aus.

  9. Klicken Sie doppelt auf ein Produktattribut, um fehlende Produktattributwerte zu ergänzen.

    Das Bearbeiten von Elementen ist nicht möglich.

    Fehlende Daten ergänzen, Handlungsschritte 1-9

  10. Ergänzen Sie fehlende Produktattributwerte.
  11. Klicken Sie auf Speichern.
  12. Klicken Sie auf Datenqualität, um die Datenqualität zu prüfen.

    Fehlende Daten ergänzen, Handlungsschritte 10-12