In der Produktplanung wird festgelegt, welche Hierarchien, Produkte und Produktvarianten publiziert werden. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Publikation klicken, können Sie die Produktplanung öffnen. Abhängig vom Planungstyp können Produkte unterschiedlich geplant werden.
Planungstyp | Beschreibung |
---|---|
Standard | Die Standardproduktplanung wird verwendet, wenn die zu publizierenden Inhalte manuell ausgewählt werden sollen. Sie wird häufig verwendet, wenn nur ausgewählte Hierarchien, Produkte und Produktvarianten publiziert werden sollen und somit die Auswahl nicht automatisiert erfolgen kann. Sie können Produkte und Produktvarianten im Hierarchiebaum suchen. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Hierarchie, ein Produkt oder eine Produktvariante im Hierarchiebaum klicken, können Sie die Hierarchie, das Produkt oder die Produktvariante der Publikation zuordnen. Dabei stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Sollten Produkte oder Produktvarianten verändert werden, müssen diese manuell für Ihre Publikation aktualisiert werden. Es ist mit der Standardproduktplanung jedoch möglich Produkte und Produktvarianten flexibler zu strukturieren und zu sortieren. Für Standardpublikationen können Produktplanungen in Produktplanungsvorlagen umgewandelt werden. Diese Vorlagen können für andere Publikationen wiederverwendet werden. Sie können Vorlagen als Link und als Kopie speichern. Wenn Sie eine Vorlage als Link in die Produktplanung laden, können innerhalb der Vorlage keine weiteren Hierarchien, Produkte und Produktvarianten verwendet werden. Als Link geladene Vorlagen sind gelb markiert. Wenn Sie eine Vorlage als Kopie in die Produktplanung laden, können Sie weitere Hierarchien, Produkte und Produktvarianten hinzufügen und bearbeiten. Unter adminPUBLISH → Produktplanung → Vorlagen können Sie die Produktplanungsvorlagen bearbeiten. Wenn Sie mehrere Vorlagen verwenden, können Sie unter adminPUBLISH → Produktplanung → Kategorien entsprechende Produktplanungsvorlagen-Kategorien erstellen. Auch innerhalb einer Standardpublikation können untergeordnete Objekte regelbasiert geplant werden. |
Regelbasiert | Die regelbasierte Produktplanung kann verwendet werden, wenn alle Inhalte einer Hierarchie in die Publikation eingeplant werden sollen. Die Hierarchie dient dabei als Startpunkt für die Publikation, das ist nicht änderbar. Für die Produktplanung können vom Benutzer individuelle Regeln festgelegt werden. Bei der regelbasierten Produktplanung werden veränderte Produkte und Produktvarianten automatisch aktualisiert. Es besteht jedoch eine feste Grundstruktur und Produkte und Produktvarianten können in der Produktplanung nicht anders sortiert werden. Die regelbasierte Produktplanung ist geeignet, wenn Sie im Hierarchiebaum mit Referenzen arbeiten. |
Regelbasiert (Produktexport) | Mit der Produktexportplanung oder dem Produktexport können Produkte und Produktvarianten aus dem Hierarchiebaum exportiert werden. Sie können auswählen, ob auch Produktvarianten exportiert werden. Unter Erweiterte Suche können Sie festlegen, ob Beziehungen berücksichtigt werden. |
Redaktionell | Mithilfe der redaktionellen Planung werden Inhalte exportiert, die vorwiegend Text enthalten wie zum Beispiel eine Bedienungsanleitung. Sie erfolgt unabhängig von Hierarchien, Produkten und Produktvarianten aus dem Hierarchiebaum. |