Eine Referenz stellt eine Kopie des ursprünglichen Objekts dar, der für den Aufbau von Publikationsstrukturen verwendet wird. Name, Artikelnummer und Bestellnummer der Referenz unterscheiden sich vom originalen Objekt. Die Produktattribute, Elemente und Beziehungen des originalen Objekts können beim Export einer Referenz ausgegeben werden. Diese werden in der Benutzeroberfläche jedoch nicht dargestellt. Zusätzlich können der Referenz weitere Produktattribute, Elemente und Beziehungen hinzugefügt werden. Nachträgliche Änderungen am Namen, der Artikelnummer oder der Bestellnummer des Originalobjekts werden nicht automatisch von der Referenz übernommen.

Referenz_Glossar.png
Referenzen von Produkten und Produktvarianten

Standardmäßig werden beim Erstellen einer Referenz auch von untergeordneten Objekten des ursprünglichen Objekts Referenzen erstellt. Um das zu verhindern, können Referenzen per XML-Import erstellt werden. Außerdem kann diese Option für Hierarchien während des Erstellens der Referenz direkt deaktiviert werden.

Folgendes ist für Referenzen zu beachten:

  • Produktattribute, Elemente, mit Ausnahme des Produktbilds, und Beziehungen des Originalobjekts werden für die Referenz nicht im System angezeigt und können auch nicht bearbeitet werden, beim XML-Export von Referenzen können Produktattribute, Elemente und Beziehungen des Originalobjekts exportiert werden.

  • Die Referenz erbt Produktattribute, Elemente und Beziehungen von Objekten aus dem der Referenz übergeordneten Hierarchieknoten.

  • Die allgemeinen Metadaten der Referenz werden nicht automatisch geändert, wenn Sie die Metadaten des Originalobjekts ändern.

  • Bei Produkten und Produktvarianten werden die Produktbilder der Originalobjekte angezeigt, bis zugeordnete Bildelemente als Produktbild definiert werden.

Beachten Sie folgende Einstellungsmöglichkeiten für Referenzen, die mithilfe von Systemparametern festgelegt werden können:

  • Abhängig von Systemparametern aus den Ordnern Productgroups (Systemparameter) und Products (Systemparameter) werden bei Hierarchien, Produkten und Produktvarianten Metadaten des ursprünglichen Objekts mit einem festzulegenden Präfix übernommen:

    • Ein Präfix für Referenzen kann mit dem Systemparameter ProductsReference_Prefix festgelegt werden.

    • Für den Systemparameter UNIQUE_PGRP_NAME ist der Wert 1 eingestellt, um eindeutige Namen für Hierarchien zu erhalten.

    • Für den Systemparameter PGRP_SHORTCUT_UNIQUE ist der Wert 1 eingestellt, um eindeutige Kürzel für Hierarchien zu erhalten.

    • Für den Systemparameter UNIQUE_PROD_NAME ist der Wert 1 eingestellt, um eindeutige Namen für Produkte und Produktvarianten zu erhalten.

    • Für den Systemparameter UNIQUE_PROD_ORDERNR ist der Wert 1 eingestellt, um eindeutige Bestellnummern zu erhalten.

    • Für den Systemparameter UNIQUE_PROD_PRODUCTNR ist der Wert 1 eingestellt, um eindeutige Namen für Artikelnummern zu erhalten.

  • Abhängig vom Systemparameter ProductReference_UseRefValueIfOwnIsNull_WS aus dem Ordner Products (Systemparameter) werden die Produktattributwerte der Referenzen für die ursprünglichen Objekte übernommen, wenn die Werte desselben Produktattributs beim ursprünglichen Objekt leer sind.

  • Abhängig vom Systemparameter ProductReference_IgnoreHierarchyRightForCreation aus dem Ordner Products (Systemparameter) wird festgelegt, ob das Benutzerrecht Hierarchien aus der Benutzerrolle EPIMReadOnly (Benutzerrolle) beim Erstellen von Referenzen für Produkte und Produktvarianten erforderlich ist.

Siehe auch: