Hinweis:

Sie können auch unter viaCONTENTNeu Elemente erstellen und Elemente unter viaCONTENTSuche oder unter viaPRODUCTHierarchien per Drag-and-drop zuordnen.

Voraussetzung:

Eine Hierarchie ist zur Bearbeitung geöffnet.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Hierarchie, das Produkt oder die Produktvariante.
  2. Klicken Sie auf Erstellen.
  3. Klicken Sie auf Text.

    Textelement erstellen und zuordnen, Handlungsschritte 1-3

  4. Wählen Sie eine Elementkategorie aus.
  5. Geben Sie einen Namen ein, der für das Wurzelelement und die erste Elementvariante verwendet wird.
  6. Geben Sie Schlagworte ein.
  7. Wählen Sie eine Sprache für die Elementvariante aus.

     Wenn Sie keine Sprache auswählen, wird die erste Elementvariante sprachunabhängig erstellt, Wurzelelemente sind generell sprachunabhängig.

  8. Wählen Sie aus, ob ein Vorschaubild angezeigt werden soll oder nicht.

    Wenn mehrere Elementvarianten vorhanden sind, können Sie auswählen, welche Elementvariante als Vorschauelement verwendet wird.

    Textelement erstellen und zuordnen, Handlungsschritte 4-8

  9. Wählen Sie eine Strukturgruppe aus.
  10. Definieren Sie die Spaltenbreite des Texts in Millimetern.

    Die Spaltenbreite in Millimetern wird nur für die Nachverarbeitung berücksichtigt und lässt sich anhand der aktuellen Zeilenanzahl im Texteditor erkennen. Je kleiner die Spaltenbreite definiert ist, desto größer wird die Zeilenanzahl.

  11. Definieren Sie die Ziel-Zeilenanzahl des Texts, um die gewünschte maximale Zeilenanzahl für die Nachverarbeitung zu bestimmen.

    Die Ziel-Zeilenanzahl kann beim Bearbeiten überschritten werden und lässt sich anhand der aktuellen Zeilenanzahl im Texteditor erkennen.

  12. Definieren Sie einen Korrekturfaktor für die einzelnen Buchstaben, um den Abstand der einzelnen Zeichen voneinander anzupassen.

     Der Korrekturfaktor wird nur für die Nachverarbeitung berücksichtigt und lässt sich anhand der aktuellen Zeilenanzahl im Texteditor erkennen. Je größer der Korrekturfaktor definiert ist, desto größer wird die Zeilenanzahl.

  13. Geben Sie Daten im Bereich Objektstatus ein.

    Objektstatus sind individuell definierbar und müssen initial eingerichtet werden.

  14. Klicken Sie auf Speichern.

    Nach dem Speichern des Wurzelelements wird automatisch eine Elementvariante erstellt und zur Bearbeitung geöffnet. Die erste Elementvariante wird automatisch als Vorschauelement ausgewählt.

    Textelement erstellen und zuordnen, Handlungsschritte 9-14

  15. Klicken Sie auf Texteingabe.
  16. Verfassen Sie einen Text.
  17. Bearbeiten Sie den Text mit der Aktionen-Toolbar.
  18. Klicken Sie auf Speichern.

    Textelement erstellen und zuordnen, Handlungsschritte 15-18