Folgendes Beispiel zeigt, wie ein Auswahlwert eines einstufigen Selection-Elementattributs upgedatet werden. Dem Selection-Elementattribut muss eine Auswahlgruppe zugeordnet sein. Die Auswahlwerte müssen der Auswahlgruppe zugeordnet sein.
<?xml version=
"1.0"
encoding=
"UTF-8"
?>
<IMPORT>
<IMG id=
"1234"
>
<COAT name=
"Colours"
lang=
"eng_GBR"
>
<VALUE>Red</VALUE>
</COAT>
</IMG>
</IMPORT>
Im Fall von Selection-Attributen können außerdem auch mehrstufige Auswahlwerte upgedatet werden. Für das Update von Selection-Attributen mit mehrstufigen Auswahlwerten per XML-Import gilt folgendes:
- Die Tiefe der Auswahlgruppe wird automatisch erkannt und muss im XML nicht festgelegt werden.
- Die Tiefe der Auswahlgruppe muss vollständig und in korrekter Reihenfolge angegeben werden.
- Dem Selection-Elementattribut muss eine Auswahlgruppe zugeordnet sein.
- Die Auswahlwerte müssen der Auswahlgruppe zugeordnet sein.
Folgendes Beispiel zeigt, wie Selection-Elementattributwerte mit mehrstufigen Auswahlwerten upgedatet werden.
<?xml version=
"1.0"
encoding=
"UTF-8"
?>
<IMPORT>
<IMG id=
"1234"
>
<COAT name=
"Material"
>
<VALUE>Wood</VALUE>
</COAT>
<COAT name=
"Material"
>
<VALUE>Ash</VALUE>
</COAT>
<COAT name=
"Material"
>
<VALUE>Black Ash</VALUE>
</COAT>
</IMG>
</IMPORT>