Hinweise:
- Für die Verwendung von Versionsentwürfen muss eine Lizenz erworben werden. Außerdem sind Lizenzen für Versionierung und die In-Memory-Engine notwendig.
- Der Synchronisationsstatus der Entwurfsdaten mit dem Data Store wird nur angezeigt, wenn der Systemparameter Forecast_Datastore_Used im Ordner Version Management (Systemparameter) aktiviert ist und ein PDK-Prozess konfiguriert ist, der die Daten der Datenbanktabelle F_RELEASE_LOGS aktualisiert.
Versionsentwürfe bauen auf der Versionierung auf und werden als zusätzliches Feature im Versionsmanagement eingesetzt.
Mit Versionsentwürfen können Änderungen an Daten für Hierarchien, Produkte und Produktvarianten für ein Zieldatum geplant werden. Die Änderungen liegen als Entwurf vor, bis sie am Zieldatum automatisch versioniert und in der Arbeitsversion überschrieben werden.
Nach der Veröffentlichung eines Versionsentwurfs wird dieser zur neuen Arbeitsversion in Viamedici EPIM.
Folgende Änderungen sind im Rahmen eines Versionsentwurfs für eine Hierarchie, ein Produkt oder eine Produktvariante möglich:
- Produktattributwerte bearbeiten.
- Beziehungsattributwerte bearbeiten.
- Produktbeziehungen bearbeiten.
- Elementzuordnungen hinzufügen oder löschen.
Als Datenbasis für die Änderungen dienen die aktuellen Arbeitsdaten der Objekte und alle Änderungen, die in anderen Versionsentwürfen des Objekts bis zum Zieldatum des Entwurfs vorgenommen wurden.
Das Erstellen, Bearbeiten und Freigeben von Versionsentwürfen ist in die Produktbearbeitung des jeweiligen Objekts integriert und kann mithilfe eines Rechtekonzepts durch das Zuordnen der jeweiligen Benutzerrechte gesteuert werden. Außerdem müssen die relevanten Systemparameter im Ordner Version Management (Systemparameter) konfiguriert sein.
Der Synchronisationsstatus für Entwurfsdaten mit der In-Memory-Engine oder mit dem Data Store kann im Entwurfsmodus unter In-Memory Sync und Data Store Sync überprüft werden. Die Synchronisation mit der In-Memory-Engine startet, sobald ein freigegebener Versionsentwurf gespeichert wird. Wenn die Daten erfolgreich mit der In-Memory-Engine synchronisiert sind, startet die Synchronisation mit dem Data Store.
Siehe auch: