Hinweis:
Bitte beachten Sie die Breaking Changes.
Neue Features, Änderungen und Optimierungen in EPIM:
- Redesign des Looks EVERGREEN_DARK, der über den Systemparameter viaLOOK eingestellt werden kann.
- Beim Erstellen von Referenzen für Hierarchien kann ausgewählt werden, ob untergeordnete Objekte der ursprünglichen Hierarchie für die Referenz einbezogen werden sollen oder nicht.
- Für Hierarchien, Produkte und Produktvarianten, deren Name für die festgelegte Breite der Darstellung im Hierarchiebaum oder in der Struktur zu lang ist, wird der vollständige Name als Tooltipp angezeigt.
- Beim Upload von Dokumenten mit dem Dateityp PDF per Drag-and-drop wird automatisch ein Vorschauelement generiert.
- Beim Bearbeiten der Sortierung für Elementbeziehungen kann bei der Eingabe von Werten mit der Tabulatortaste zum nächsten Eingabefeld gewechselt werden. Außerdem wird bei der Eingabe von bereits vergebenen Werten der von Ihnen eingegebene Wert als führend gewertet, so dass die Sortierung weiterhin eindeutig bleibt.
- Die IDs von Produktattributsichten sind in der Benutzeroberfläche sichtbar und werden in den Metadaten der jeweiligen Sicht angezeigt.
- Für Produktattributwerte von dynamischen Attributen können nachgestellte Nullen in der lokalisierten Darstellung des Werts, z. B. in deutscher Sprache, beibehalten werden. Dafür notwendig ist die Konfiguration des Systemparameters ProductAttributesDynPratKeepTrailingZeroes.
- Die Arbeitsweise mit Flag-Collections wurde optimiert:
- Die Checkbox für die Mehrfachauswahl aller einer Collection zugeordneten Produktattribute wird direkt in der Produktbearbeitung angezeigt.
- Wenn alle der Collection zugeordneten Produktattribute oder die Collection selbst nicht bearbeitbar sind (Sichtbarkeit Nur anzeigen), wird die Checkbox zur Mehrfachauswahl nicht angezeigt.
- Bei mehreren Flag-Collections kann die Mehrfachauswahl der Checkboxen für jede Collection einzeln ausgewählt werden.
- Die Eigenschaft Sprachunabhängig ist beim Erstellen von Flag-Produktattributen standardmäßig vorausgewählt.
- Standardbenutzerrollen können nicht mehr bearbeitet oder gelöscht werden.
- In Wörterbucheinträgen verwendete Formatierung kann bei Versionierung der entsprechenden Dictionary-Produktattributwerte für die versionierten Daten übernommen werden. Dafür notwendig ist die Konfiguration des Systemparameters VersM_EnableDictPratFormatting.
- Elementzuordnungen können im Versionsvergleich für versionierte Daten nicht mehr verglichen werden. Beachten Sie dazu die Änderungen im Versionierungsprozess.
- Neue Benutzerrechte DQI: Datenqualität für Hierarchien prüfen und DQI: Datenqualität für Produkte und Produktvarianten prüfen in der Benutzerrolle System Admin (Benutzerrolle).
- Neuer Systemparameter SessionTTL im Ordner Parameters (Systemparameter) mit dem festgelegt werden kann, wie lange eine Benutzersitzung aktiv bleibt.
- Neuer Systemparameter EnableAutomaticDocumentPreviewForPDF im Ordner Elements (Systemparameter) mit dem festgelegt werden kann, dass beim Upload von Dokumenten mit dem Dateityp PDF automatisch Vorschauelemente generiert werden.
- Neuer Systemparameter Query_HidePreviewImageForRootElements im Ordner Elements (Systemparameter) mit dem festgelegt werden kann, ob beim Mouseover über Wurzelelementen im Hierarchiebaum oder im Kategoriebaum Vorschaubilder angezeigt werden oder nicht.
- Neuer Systemparameter QueryElementsQuickSearchOnlyForIDNameKeywords im Ordner Query (Systemparameter) mit dem festgelegt werden kann, nach welchen Kriterien die Suche für die Elemente Bilder, Grafiken, Dokumente, Audios und Videos eingeschränkt wird.
- Neuer Systemparameter ProductAttributesDynPratKeepTrailingZeroes im Ordner Products (Systemparameter) mit dem festgelegt werden kann, ob nachgestellte Nullen in dynamischen Attributwerten bei Lokalisierung der Dezimaltrennzeichen beibehalten werden.
- Neuer Systemparameter VersM_EnableDictPratFormatting im Ordner Version Management (Systemparameter) mit dem festgelegt werden kann, ob bei der Versionierung von Dictionary-Produktattributwerten Formatierung unterstützt wird.
- Neuer dynamischer Report adminCONTENT: Incorrect Dictionary Language IDs.
Performance-Optimierungen in EPIM:
- Schnelleres Erstellen von Produkten und Produktvarianten per XML-Import.
- Schnelleres Erstellen von Produkten und Produktvarianten sowie schnelleres Erstellen von Referenzen oder Beziehungen für Produkte und Produktvarianten über die EPIM Benutzeroberfläche für Microsoft SQL Server basierte Systeme.
- Verbesserte Darstellung und Benutzerfreundlichkeit für die Auswahl von Wörterbuchkategorien beim Erstellen und Zuordnen von Dictionary-Produktattributen.
- Verbesserte Ladezeiten des Hierarchie- und Kategoriebaums, die mithilfe des neuen Systemparameters Query_HidePreviewImageForRootElements erreicht werden können.
- Einschränkungsmöglichkeiten der Suche mithilfe des neuen Systemparameters QueryElementsQuickSearchOnlyForIDNameKeywords und somit gezielter Fokus auf benötigte Suchkriterien.
- Für Anwender von DQI: Kürzere Laufzeit des DQI-Generierungsprozesses, da der Prozess in kleinere Vorgänge unterteilt und parallel verarbeitet werden kann.
- Für Anwender von Versionierung: Verbesserung des Versionierungsprozesses.
- Für Anwender von EPIM und Print Visual: Verbesserte Ladezeiten der Registerkarte Elemente bei der Bearbeitung von Produkten und Produktvarianten.
Neue Features, Änderungen und Optimierungen für EPIM-Schnittstellen:
- Versionshinweise CSV-Import (Letzte Änderung mit Update 23)
- Versionshinweise XML-Import (Letzte Änderung mit Update 27)
- Versionshinweise Web-Services (Letzte Änderung mit Update 27)
- Versionshinweise Datenbanksichten (Letzte Änderung mit Update 27)
- Versionshinweise XML-Export (Letzte Änderung mit Update 27)