Neue Features, Änderungen und Optimierungen in EPIM:
In der Produktbearbeitung können Produktattribute über eine eigene CSS-Klasse pro Attribut direkt angesteuert werden, um das Layout mit Tabellentypen zielgerichteter gestalten zu können.
Die Darstellung von Sammlungen, die viele Sammlungsobjekte enthalten, wurde überarbeitet.
Beim Versand von E-Mail-Benachrichtigungen wird in den folgenden Features eine Standard E-Mail-Adresse als Absender verwendet:
Benachrichtigungen für Objektstatus, wenn E-Mail als Benachrichtigungsart festgelegt ist.
Benachrichtigungen für XML-Exporte.
Benachrichtigungen für die Freigabe von Sammlungen.
Benachrichtigungen für die Übergabe von Sammlungen.
Redesign des Viamedici Insight Kanals.
Beim Bearbeiten von Versionsentwürfen mit sprachabhängigen Produktattributwerten können die Werte der anderen Sprachen direkt in einem Dialog bearbeitet werden.
Die Darstellung der Synchronisierung von Versionsentwurfdaten mit der In-Memory-Engine und dem Data Store wurde optimiert.
Erweiterung der Monitoring-Seite für Versionsentwürfe in den Systeminformationen.
Neuer Systemparameter QueryProductListPratList im Ordner Query (Systemparameter) mit dem festgelegt werden kann, welche Produktattribute als zusätzliche Spalten für die Listenansicht der Suchergebnisse in der Standardsuche angezeigt werden.
Neuer Systemparameter DragAndDropKeepFileExtensionForCreatedElement im Ordner Elements (Systemparameter) mit dem festgelegt werden kann, ob beim Erstellen eines Elements per Drag-and-drop die Dateiendung im Namen des Elements enthalten ist.
Neuer Systemparameter MoveProductsClearDictPratValuesIfCategoriesDiffer im Ordner Products (Systemparameter) mit dem festgelegt werden kann, ob Dictionary-Produktattributwerte gelöscht werden, wenn beim Verschieben von Objekten die Wörterbuchkategorien von Quell- und Zielhierarchie nicht identisch sind.
Neuer Systemparameter SAMLIdPUserEmail im Ordner SAML (Systemparameter) mit dem bei der Verwendung von SAML der Name des SAML-Attributs festgelegt werden kann, das die Informationen für die E-Mail-Adressen der Benutzer enthält.
Neuer Systemparameter Forecast_Datastore_Used im Ordner Version Management (Systemparameter) mit dem festgelegt werden kann, ob für die Weiterverarbeitung von Versionsentwurfdaten ein Data Store an Viamedici EPIM angebunden ist.
Performance-Optimierungen in EPIM:
Verbesserte Ladezeiten für Sammlungen mit vielen Sammlungsobjekten, da mithilfe des Systemparameters TreeLoadMaxNodes im Ordner ExtJS (Systemparameter) die maximale Anzahl an Objekten in der Baumansicht festgelegt und schrittweise geladen werden kann.
Für Anwender von Versionierung: Nach der Bearbeitung von Wörterbucheinträgen können die geänderten Daten direkt mit der In-Memory-Engine synchronisiert werden, ohne dass das zugehörige Objekt versioniert werden muss.
Für Anwender von Versionierung: Vereinfachte JSON-Struktur für die versionierten Daten von Produkttabellen und redaktionellen Tabellen. Für Produkttabellen werden einfacher Text (Simple Text) ohne Formatierung und Wörterbucheinträge mit Formatierung im JSON ausgegeben. Für redaktionelle Tabellen werden einfacher Text (Simple Text), Wörterbucheinträge und zugeordnete Textelemente mit Formatierung im JSON ausgegeben.
Neue Features, Änderungen und Optimierungen für EPIM-Schnittstellen:
Versionshinweise CSV-Import (Letzte Änderung mit Update 23)
Versionshinweise XML-Import (Letzte Änderung mit Update 27)
Versionshinweise Web-Services (Letzte Änderung mit Update 29)
Versionshinweise Datenbanksichten (Letzte Änderung mit Update 29)
Versionshinweise XML-Export (Letzte Änderung mit Update 28)