Daemon-Prozess | Gruppe | Beschreibung | Implementiert mit ... | |
---|---|---|---|---|
CSVImport | Viamedici | Import und Export | Der CSVImport Daemon-Prozess wird für jede Art von CSV-Import benötigt. Ohne den laufenden Daemon ist es nicht möglich, Dateien in EPIM zu importieren. Sie können nur eine interne Instanz des Daemon-Prozesses für den CSV-Import verwenden. | EPIM 3.3 |
CSVImportExternal | Viamedici | Import und Export | Der CSVImportExternal Daemon-Prozess wird für CSV-Importe benötigt, die per Web-Service Aufruf durchgeführt werden. Ohne den laufenden Daemon ist es nicht möglich, Dateien in EPIM zu importieren. Sie können mehrere externe Daemon-Prozesse für den CSV-Import verwenden, die nur Jobs der Web-Service-Operation startCSVImport (Web-Service-Operation) ausführen. | EPIM 4 Update 1 |
XMLImport | Viamedici | Import und Export | Der XMLImport Daemon-Prozess wird für jede Art von XML-Import benötigt. Ohne den laufenden Daemon ist es nicht möglich, Dateien in EPIM zu importieren. Sie können nur eine interne Instanz des Daemon-Prozesses für den XML-Import verwenden. | EPIM 3.3 |
XMLImportExternal | Viamedici | Import und Export | Der XMLImportExternal Daemon-Prozess wird für XML-Importe benötigt, die per Web-Service Aufruf durchgeführt werden. Ohne den laufenden Daemon ist es nicht möglich, Dateien in EPIM zu importieren. Sie können mehrere externe Daemon-Prozesse für den XML-Import verwenden, die nur Jobs der Web-Service-Operation startImport (XMLImportService, Web-Service-Operation) ausführen. | EPIM 3.9 |
XMLExport | Viamedici | Import und Export | Der XMLExport Daemon-Prozess wird für jede Art von XML-Export benötigt. Ohne den laufenden Daemon ist es nicht möglich, Dateien aus EPIM zu exportieren. Sie können mehrere interne Daemon-Prozesse für den XML-Export verwenden. Interne Daemon-Prozesse werden durch den XMLExportDispatcher Daemon-Prozess verwaltet. | EPIM 3.3 |
XMLExportExternal | Viamedici | Import und Export | Der XMLExportExternal Daemon-Prozess wird für XML-Exporte benötigt, die per Web-Service Aufruf durchgeführt werden. Ohne den laufenden Daemon ist es nicht möglich, Dateien aus EPIM zu exportieren. Sie können mehrere externe Daemon-Prozesse für den XML-Export verwenden, die nur Jobs der folgenden Web-Service-Operationen ausführen: | EPIM 3.8 |
XMLExportDispatcher | Viamedici | Import und Export | Der XMLExportDispatcher Daemon-Prozess ist für die Verarbeitung und Reihenfolge der anstehenden XML-Exporte zuständig. Dieser Daemon-Prozess überblickt die Zuordnung und Zeitpunkte der jeweiligen Exporte und weist, im Fall von mehreren Instanzen, die Jobs den jeweiligen Daemon-Prozessen zu. | EPIM 3.3 |
DQI_Job | Viamedici | In-Memory Technologie | Der DQI_Job Daemon-Prozess ist für das Verarbeiten von Anforderungen aus EPIM oder Jobs des Web-Service DQIService (Web-Service) zuständig. | EPIM 4 Update 12 |
DQI_Sync | Viamedici | In-Memory Technologie | Der DQI_Sync Daemon-Prozess ist für das Lesen der Daten aus der Datenbanktabelle DQI_ES_RIVER zuständig und transportiert diese in die In-Memory-Engine. | EPIM 4 Update 12 |
DQI_WS | Viamedici | In-Memory Technologie | Der DQI_WS Daemon-Prozess ist für die Funktion des Web-Service DQIService (Web-Service) und der Verarbeitung der Jobs des Web-Service DQIService (Web-Service) zuständig. | EPIM 4 Update 28 |
Versioning_Job | Viamedici | In-Memory Technologie | Der Versioning_Job Daemon-Prozess ist für die datenbankseitige Umsetzung von Versionierungs-Jobs aus der Datenbanktabelle DB_VERSION_RIVER zuständig. Dieser Daemon-Prozess erzeugt die Eingabedaten für den Versioning_Sync Daemon-Prozess in der Datenbanktabelle ES_VERSION_RIVER. | EPIM 4 Update 12 |
Versioning_Sync | Viamedici | In-Memory Technologie | Der Versioning_Sync Daemon-Prozess ist für das Lesen der Daten aus der Datenbanktabelle ES_VERSION_RIVER zuständig und transportiert diese in die In-Memory-Engine. Bei einer entsprechenden Konfiguration kann dieser Daemon-Prozess nach erfolgreicher Synchronisation der Daten mit der In-Memory-Engine eine ActiveMQ-Nachricht an Drittprozesse (z. B. Schnittstelle zum Data Store) senden. | EPIM 4 Update 3 |
ElasticsearchMaintenance | Viamedici | In-Memory Technologie | Der ElasticsearchMaintenance Daemon-Prozess kann verwendet werden, um verschiedene Aktionen für die Wartung der In-Memory-Daten, wie z. B. Indizes oder Dokumente, durchzuführen. Die Aktionen werden in der Konfiguration des Daemon-Prozesses festgelegt. | EPIM 4 Update 16 |
ForecastRelease_Job | Viamedici | In-Memory Technologie | Der ForecastRelease_Job Daemon-Prozess ist für die datenbankseitige Umsetzung von Jobs aus der Datenbanktabelle DB_FORECAST_REL_RIVER zuständig. Dieser Daemon-Prozess erzeugt die Eingabedaten für den ForecastRelease_Sync Daemon-Prozess in der Datenbanktabelle ES_FORECAST_REL_RIVER. | EPIM 4 Update 17 |
ForecastRelease_Sync | Viamedici | In-Memory Technologie | Der ForecastRelease_Sync Daemon-Prozess ist für das Lesen der Daten aus der Datenbanktabelle ES_FORECAST_REL_RIVER zuständig und transportiert diese in die In-Memory-Engine. | EPIM 4 Update 17 |
ForecastGoLive_Job | Viamedici | In-Memory Technologie | Der ForecastGoLive_Job Daemon-Prozess ist für das Lesen der Versionsentwurf-Daten aus der Datenbanktabelle DB_FORECAST_GOL_RIVER zuständig und verarbeitet diese zu aktuellen Arbeitsdaten in EPIM. Aus diesen Arbeitsdaten erzeugt dieser Daemon-Prozess Eingabedaten für den Versioning_Job Daemon-Prozess in der Datenbanktabelle DB_VERSION_RIVER. | EPIM 4 Update 17 |
VersionCompare | Viamedici | In-Memory Technologie | Der VersionCompare Daemon-Prozess (auch "Version Compare Tool" genannt) kann verwendet werden, um versionierte Daten aus der Datenbank mit Indizes der In-Memory-Engine oder mit Daten aus dem Data Store zu vergleichen. | EPIM 4 Update 19 |
Deletion_Sync | Viamedici | In-Memory Technologie | Der Deletion_Sync Daemon-Prozess ist dafür zuständig, dass aus der Datenbank gelöschte EPIM-Objekte mit der In-Memory-Engine synchronisiert werden, um Dateninkonsistenzen zu vermeiden. | EPIM 4 Update 20 |
SearchData_Job | Viamedici | In-Memory Technologie | Der SearchData_Job Daemon-Prozess ist für die datenbankseitige Umsetzung von Jobs aus der Datenbanktabelle DB_SEARCHDATA_RIVER zuständig. Dieser Daemon-Prozess erzeugt die Eingabedaten für den SearchData_Sync Daemon-Prozess in der Datenbanktabelle ES_RIVER. | EPIM 4 Update 22 |
SearchData_Sync | Viamedici | In-Memory Technologie | Der SearchData_Sync Daemon-Prozess ist für das Lesen der Daten aus der Datenbanktabelle ES_RIVER zuständig und transportiert diese in die In-Memory-Engine. | EPIM 4 Update 22 |
Versioning_Cleaner | Viamedici | In-Memory Technologie | Der Versioning_Cleaner Daemon-Prozess kann für die Fehlersuche bei doppelten Dokumenten in der In-Memory-Engine verwendet werden. | EPIM 4 Update 18 |
Planner | Viamedici | – | Der Planner Daemon-Prozess kann zur Überwachung von Ordnern im Dateisystem verwendet werden. Wenn neue Dateien in den als überwachte Verzeichnisse definierten Ordnern erscheinen, können diese automatisch importiert werden. Wenn ein neues Verzeichnis in einem überwachten Verzeichnis erstellt wird, überwacht der Planner Daemon-Prozess das neue Verzeichnis nicht automatisch. Der Planner Daemon-Prozess muss auf das Startsemaphore warten, bevor er mit der Bearbeitung des Verzeichnisses beginnen kann. Wenn das Startsemaphor nicht vorhanden ist, wird das Verzeichnis nicht überwacht. Sie können die maximale Anzahl der geplanten ereignisgesteuerten Importe, Exporte und Reports angeben, die das Protokoll, das an den MasterDaemon zurückgegeben wird, enthalten soll. Die folgenden laufenden Prozesse werden zusätzlich angezeigt:
| EPIM 3.3 |
WebServices | Viamedici | – | Der WebServices Daemon-Prozess kann verwendet werden, um Importe über den JobScheduler und mithilfe von Web-Services durchzuführen oder um Jobs anzustoßen. | EPIM 3.5 |
DatabaseMaintenance | Viamedici | – | Der DatabaseMaintenance Daemon-Prozess kann verwendet werden, um verschiedene Aktionen für die Wartung von Datenbanktabellen durchzuführen. Die Aktionen werden in der Konfiguration des Daemon-Prozesses festgelegt. Bevor Sie den Daemon-Prozess starten, führen Sie die entsprechende Prüfung für die gewünschte Aktion durch, um festzustellen, ob die Aktion auf Ihrem System erforderlich ist oder nicht. | EPIM 4 Update 22 |
Dispatcher | jdaemon | – | Der Dispatcher Daemon-Prozess ist für die Weiterleitung der Jobs an den richtigen Daemon-Prozess aus der jdaemon Gruppe zuständig. Die Weiterleitung hängt von Art des Objekts und des Jobs ab. | EPIM 3.1 |
Feedback | jdaemon | – | Der Feedback Daemon-Prozess prüft und protokolliert die Fortschritte und Status aller Importe und Exporte in den jeweiligen Protokollen unter Benutzer → Protokolle. Außerdem kann dieser Daemon-Prozess über JMS Benachrichtigungen auf andere Daemon-Prozesse reagieren. | EPIM 2.9 |
GenericExportRunner | jdaemon | – | Der GenericExportRunner Daemon-Prozess erstellt Kopien der Originaldateien von Elementen, für die keine Bildverarbeitung stattfindet, im XML-Exportordner. | EPIM 3.1 |
AudioImport | jdaemon | – | Der AudioImport Daemon-Prozess ist für den Import von Audiodateien aller Art zuständig. Standardmäßig werden die Dateitypen *.WAV und *.MP3 unterstützt. Weitere benutzerspezifische Dateitypen können unter adminCONTENT → Dateitypen definiert werden. | EPIM 3.1 |
VideoImport | jdaemon | – | Der VideoImport Daemon-Prozess ist für den Import von Videodateien aller Art zuständig. Standardmäßig werden die Dateitypen *.MP4 und *.MPG unterstützt. Weitere benutzerspezifische Dateitypen können unter adminCONTENT → Dateitypen definiert werden. | EPIM 3.1 |
ImageProcessing | jdaemon | – | Der ImageProcessing Daemon-Prozess kann je nach Konfiguration für unterschiedliche Funktionen zuständig sein:
Mit der Funktion als Image Processing Engine ist dieser Daemon-Prozess für die Bildverarbeitung zuständig. Sie können nur eine interne Instanz des Daemon-Prozesses für die Bildverarbeitung verwenden. Sie können mehrere externe Daemon-Prozesse für die Bildverarbeitung verwenden, die nur Jobs der Web-Service-Operationen processObjects (Web-Service-Operation) und processFiles (Web-Service-Operation) ausführen. Mit der Funktion als Image Import Engine und Image Export Engine ist dieser Daemon-Prozess für den Import und Export von Bilddateien aller Art zuständig. Standardmäßig werden die Dateitypen *.JPG, *.JPEG, *.PNG; *.TIF, *.TIFF, *.BMP und *.EPS unterstützt. Weitere benutzerspezifische Dateitypen können unter adminCONTENT → Dateitypen definiert werden. Mit der Funktion als Graphics Import Engine ist dieser Daemon-Prozess für den Import von Grafiken aller Art zuständig. Standardmäßig werden die Dateitypen *.AI und *.CDR unterstützt. Weitere benutzerspezifische Dateitypen können unter adminCONTENT → Dateitypen definiert werden. Mit der Funktion als Document Import Engine ist dieser Daemon-Prozess für den Import von Dokumenten aller Art zuständig. Standardmäßig wird der Dateityp *.QXD unterstützt. Weitere benutzerspezifische Dateitypen können unter adminCONTENT → Dateitypen definiert werden. | EPIM 3.5 |
ImageProcessingPreview | jdaemon | – | Der ImageProcessingPreview Daemon-Prozess ist für das Generieren der Vorschaudarstellung während der Bildverarbeitung in EPIM zuständig. Sie können nur eine interne Instanz des Daemon-Prozesses für die Vorschau der Bildverarbeitung verwenden. Sie können mehrere externe Daemon-Prozesse für die Vorschau der Bildverarbeitung verwenden, die nur Jobs der Web-Service-Operationen processObjects (Web-Service-Operation) und processFiles (Web-Service-Operation) ausführen. | EPIM 3.5 |
Übersicht Daemon-Prozesse
Übersicht Daemon-Prozesse